750 Jahre Stadt Lütjenburg - Wir feiern
Liebe Lütjenburger, liebe Lütjenburgerinnen!
Am 2. Juli 1275 wurde Lütjenburg das Lübsche Recht und das Marktrecht verliehen. Auf den Tag genau 750 Jahre später findet die Eröffnung der Festwoche zu unserem besonderen Stadtjubiläum statt. Unser damals kleiner handwerklich- landwirtschaftlich geprägter Ort hat im Laufe der Jahrhunderte viel Wandel erfahren: Kriege, Seuchen, Brände, Wirtschaftsauf- und abschwung. Doch er hat sich als Stadt behauptet und gefestigt. Aus Lutilinburg, Luttekenburg wurde Lütjenburg - unser Lütjenburg - vielen von Ihnen Heimat seit ihrer Geburt oder bewusst als Wohn- und Lebensort gewählt. Unsere immer wieder als „lebens - und liebenswerte" gelobte Stadt weist einerseits noch Spuren und Zeugnisse früherer Bau- und Lebensweise auf und hat sich andererseits zu einer infrastrukturell starken und gesunden Stadt entwickelt, die sich kontinuierlich im Bevölkerungswachstum befindet. Mit großartigem Einsatz und viel Begeisterung haben sich Vereine, Verbände und Institutionen der Gestaltung unseres Jubiläums gewidmet, so dass nun ein Festprogramm erarbeitet werden konnte, das unser aktives, soziales und gesellschaftliches städtisches Leben in vielen Facetten abbildet. Dafür sagen wir allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön!
Unser 750jähriges Stadtjubiläum vom 2. - 6. Juli 2025 ist das Fest aller Lütjenburger Bürger und Bürgerinnen, es ist Ihr Fest - bereichert durch alle Gäste, die mitfeiern möchten.
Wir freuen uns auf unser Fest!
Jutta Zillmann Dirk Sohn
Bürgervorsteherin Bürgermeister